Spanngurt Mini-Ratsche 700 daN – 25 mm | Einteilig oder mit Profilhaken

Beschreibung

  • ✅ Spanngurt mit 25 mm Bandbreite aus hochfestem PES (Dehnung < 5%)
  • ✅ Kompakte Mini-Ratsche – kraftsparend, präzise & platzsparend (Eigengewicht 0,32 kg)
  • ✅ Zugkraft LC 350 daN direkt / 700 daN Umreifung – ideal für Transporter, Event-Rigging & Hobby
  • ✅ Verzinkte Profilhaken – sicherer Halt an Zurrpunkten, kein Verdrehen
  • ✅ Ergonomische Einhand-Bedienung – schneller Spannvorgang ohne Werkzeug
  • ✅ EN 12195-2 konform & TÜV-geprüft – rechts­sichere Ladungssicherung
  • ✅ Temperatur­beständig −40 °C … +100 °C & UV-resistent – einsatzbereit bei jedem Wetter
SKU: BW80-ZG2-25-700-4-Spitz
Länge
Ausführung
Verpackungseinheit
Normaler Preis €5,85
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Sofort ab Lager verfügbar

Spezifikation

  • Material
    Polyester
  • Ausführung Spanngurt
    1-teilig, 2-teilig
  • Spannelement
    Druckratsche
  • Endbeschläge
    Profilhaken, keine
  • Vorspannkraft (STF)
    133 daN
  • Zulässige Zugkraft (LC)
    700 daN
  • Dehnung
    <5%
  • Länge Festende
    0.3 m
  • Bandfarbe
    rot

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür eignet sich der Miniratschen-Spanngurt besonders gut?

Dieser 25 mm schmale Spanngurt spielt seine Stärken überall dort aus, wo wenig Platz, ein geringes Gurtgewicht und schneller Zugriff entscheidend sind: im Transporter, an Dach- oder Heck­trägern, bei Bühnen-/Event-Aufbauten oder in der Freizeit (Motorrad-, Kajak- oder Dachbox­transport). Durch die kompakte Mini­ratsche bleibt der Gurt auch in engen Zwischen­räumen bedienbar – das spart Zeit und schont Nerven bei jedem Be- und Entladen.

Wie viel Gewicht kann ich mit dem Gurt realistisch sichern?

Mit einer zulässigen Zurrkraft von 700 daN in der Umreifung (≈ 700 kg Haltekraft) fixierst du mittelschwere Lasten wie Haushaltsgeräte, Werkzeugkisten, Sport­equipment oder Eventtechnik absolut zuverlässig. Für wirklich schwere Paletten oder Maschinen empfehlen wir dagegen unsere 50 mm-Gurte mit 5 t Zurrkraft – so bleibt deine Ladungssicherung exakt auf den Einsatzzweck abgestimmt.

Welche Vorteile bietet die Miniratsche gegenüber einem Klemmschloss oder einer großen Ratsche?

Einhand-Bedienung: Dank ergonomischem Kurzhebel spannst du den Gurt schnell und kontrolliert – ohne großen Kraftaufwand.
Platzsparend: Die Ratsche trägt kaum auf, klemmt sich nicht unter Kisten oder Paletten ein und lässt sich mühelos durch enge Spalten führen.
Feindosierte Vorspannung: Anders als beim Klemmschloss lässt sich die benötigte Vorspannkraft exakt nachjustieren, ohne dass der Gurt wieder nachlässt. Das Ergebnis: weniger Fummelei, mehr Sicherheit und deutlich schnelleres Verzurren.

Hält das 25 mm-Gurtband dauerhaft hoher Belastung stand?

Ja. Wir verwenden ein hochfestes Polyester­band mit < 5% Dehnung. Das bedeutet:
Geringe Nachspann­intervalle – der Gurt bleibt straff, anstatt sich während der Fahrt zu lockern.
UV- und witterungs­beständig – weder Sonne noch Regen beeinträchtigen die Fasern.
Temperatur­range −40 °C bis +100 °C – somit das ganze Jahr einsatzbereit, selbst bei Frost oder sengender Hitze.

Ist der Gurt straßenverkehrstauglich und normkonform?

Absolut. Jeder Gurt trägt das blaue Sicherheits­label nach EN 12195-2 samt Angabe von LC- und STF-Werten. Für dich bedeutet das: vollständige Rechtssicherheit bei Kontrollen sowie transparente Kennzeichnung aller technischen Kennzahlen direkt am Produkt.

Wie verhindere ich, dass sich der Gurt nach Gebrauch verknotet oder unordentlich im Fahrzeug herumfliegt?

Einfach nach dem Lösen die Mini­ratsche komplett öffnen, das lose Band zügig aufrollen und mit dem eigenen Haken fixieren. So entsteht ein kompaktes, sauberes Paket, das ohne Klappern im Staufach oder der Werkzeug­kiste verschwindet – Ordnung und Ruhe während der Fahrt inklusive.

Kann ich den Gurt auch ohne Profilhaken bestellen?

Ja. Neben der Standard­variante mit beidseitigen Profilhaken bieten wir Endlos-Versionen (ohne Beschlag) für Rundum­schlingen. So bekommst du genau den Gurt, der perfekt zu deinem Einsatzzweck passt – kein unnötiges Zubehör, kein Kompromiss.

Wie warte und überprüfe ich den Miniratschen-Spanngurt richtig, damit er lange hält?

Sichtkontrolle vor jedem Einsatz: Achte auf Schnitte, Quetsch­stellen oder aufgefaserte Kanten.
Reinigung: Verschmutzungen mit klarem Wasser abspülen; keine aggressiven Chemikalien verwenden.
Lagerung: Trocken, dunkel, aufgerollt – so bleibt das Gewebe geschmeidig.
Jährliche Fachprüfung (VDI 2700 ff.) oder nach außergewöhnlicher Belastung.
Konsequente Pflege sorgt dafür, dass dein Gurt jahrelang einsatzbereit bleibt und du nicht unnötig nachkaufen musst.

Kontaktieren Sie uns!

Welcome to Shopify Store

I act like: