Antirutschmatten
Antirutschmatten – Professionelle Ladungssicherung für maximale Transportsicherheit
Antirutschmatten sind unverzichtbare Komponenten der professionellen Ladungssicherung und spielen eine entscheidende Rolle beim sicheren Transport von Gütern. B+W Antirutschmatten erhöhen die Sicherheit beim Transport erheblich und bilden zusammen mit Zurrgurten eine geschlossene Einheit zwischen Ladegut und Transportfahrzeug.
Hochwertige Materialien und geprüfte Qualität
B+W Antirutschmatten bestehen aus PU-gebundenem Gummigranulat mit hohem Bindemittelanteil oder aus Vollgummi, was sie besonders reißfest und für die Mehrfachverwendung geeignet macht. Alle Produkte sind durch das renommierte Fraunhofer Institut IML getestet und erreichen einen zertifizierten Reibbeiwert von µ > 0,7. Dies übertrifft die Mindestanforderungen der VDI 2700, Blatt 15 erheblich.
Funktionsprinzip und rutschhemmende Wirkung
Das Funktionsprinzip von Antirutschmatten beruht auf der Erhöhung des Gleitreibbeiwerts zwischen Ladung und Ladefläche. Während herkömmliche Materialpaarungen wie Europaletten auf LKW-Siebdruckböden nur einen Reibbeiwert von µ=0,3 erreichen, erhöhen Antirutschmatten diesen Wert auf µ=0,6 oder höher. Dies führt zu einer Verdopplung der Reibkraft und reduziert die erforderlichen Gesamtvorspannkräfte beim Niederzurren erheblich.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Antirutschmatten finden Anwendung in verschiedensten Transportbereichen. Im LKW-Transport sichern sie Paletten, BigBags und Stückgut zuverlässig. In Containern dienen sie als Rückhaltesicherung und verhindern das Verrutschen der Ladung beim Öffnen der Türen. Auch im Bahnwaggon- und Schiffstransport haben sich die rutschhemmenden Materialien als praktische und effiziente Lösung etabliert.
Produktvarianten und Lieferformen
B+W bietet Antirutschmatten in verschiedenen Festigkeiten, Dicken und Formaten an. Die Stärken reichen von 3 bis 20 mm und sind als Pad, Zuschnitt oder Rollenware erhältlich. Optional können die Matten selbstklebend ausgerüstet oder bedruckt werden. Für spezielle Anwendungen steht auch eine lebensmittelechte Version zur Verfügung.
Magnetische Sonderlösungen
Für den innerbetrieblichen Transport bietet B+W magnetische Antirutschmatten für Staplerzinken an. Diese sind in zwei Varianten verfügbar: für robuste Anwendungen ("Heavy Duty") und für flexible Dämpfung ("Light Duty"). Alle magnetischen Varianten sind einfach montierbar und demontierbar.
VDI 2700 Konformität und Sicherheitsstandards
B+W Antirutschmatten erfüllen und übertreffen die Anforderungen der VDI 2700, Blatt 15 für allgemeine Anwendungen sowie Blatt 9 für spezielle Papiertransporte. Aufgrund der in der Praxis schwer kalkulierbaren äußeren Einflüsse wie Feuchtigkeit oder verschmutzte Ladeflächen empfiehlt B+W einen praxisbezogenen Rechenwert von µ = 0,6 für die Auslegung der Ladungssicherung.
Wirtschaftliche Vorteile
Der Einsatz von Antirutschmatten reduziert nicht nur die Gesamtvorspannkräfte, sondern auch die Anzahl der benötigten Zurrmittel. Dies führt zu Kosteneinsparungen und verringert den Zurraufwand erheblich. Gleichzeitig wird das Risiko von Ladungsschäden und Unfällen minimiert.
B+W Antirutschmatten – Ihre zuverlässige Lösung für professionelle Ladungssicherung mit geprüfter Qualität und langjähriger Expertise.
Was sind Antirutschmatten und wie funktionieren sie?
Was sind Antirutschmatten und wie funktionieren sie?
Welche Vorteile bieten B+W Antirutschmatten bei der Ladungssicherung?
Welche Vorteile bieten B+W Antirutschmatten bei der Ladungssicherung?
Entsprechen B+W Antirutschmatten den gesetzlichen Anforderungen?
Entsprechen B+W Antirutschmatten den gesetzlichen Anforderungen?
In welchen Lieferformen sind B+W Antirutschmatten erhältlich?
In welchen Lieferformen sind B+W Antirutschmatten erhältlich?
Wie oft können Antirutschmatten wiederverwendet werden?
Wie oft können Antirutschmatten wiederverwendet werden?
Wo werden Antirutschmatten hauptsächlich eingesetzt?
Wo werden Antirutschmatten hauptsächlich eingesetzt?
Kontaktieren Sie uns!
