Zurrgurte & Spanngurte – Professionelle Ladungssicherung nach DIN EN 12195-2


Professionelle Zurrgurte aus hochfestem Polyestergewebe für zuverlässige Ladungssicherung in LKW, Container und Schiff. Unsere TÜV-geprüften Spanngurte entsprechen streng der DIN EN 12195-2 und VDI 2700ff. Mit Reißkräften bis 20.000 daN, verschiedenen Ratschen-Typen und Endbeschlägen bieten wir für jede Anwendung die optimale Lösung. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an ein- und zweiteiligen Zurrgurten für kraftschlüssige Ladungssicherung.
Ansicht als

Professionelle Zurrgurte für sichere Ladungssicherung

Zurrgurte sind unverzichtbare Komponenten für die professionelle Ladungssicherung und gewährleisten den sicheren Transport Ihrer wertvollen Güter in Container, LKW, Schiff und Bahnwaggon. Als zentrales Element der kraftschlüssigen Ladungssicherung sorgen hochwertige Spanngurte für die notwendige Vorspannung und damit für maximale Transportsicherheit.

Vielfältige Zurrgurt-Ausführungen für jeden Einsatzbereich

B+W Zurrgurte aus Polyestergewebe entsprechen allesamt streng den Vorgaben nach DIN EN 12195-2 und VDI 2700ff. Sie zeichnen sich durch hohe Reißkraft, Oberflächenschonung und lange Haltbarkeit aus, wodurch sie für nahezu alle Anwendungsbereiche der Ladungssicherung geeignet sind.

 

Ein- und zweiteilige Ausführungen bieten maximale Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Einteilige Zurrgurte bestehen aus einem durchgehenden Gurtband mit Spannelement und eignen sich ideal zum Bündeln von Materialien. Zweiteilige Zurrgurte verfügen über ein Festende mit Ratsche und ein Losende mit Haken, was sie perfekt für die Ladungssicherung auf Ladeflächen macht.

 

Verschiedene Ratschentypen ermöglichen eine präzise Anpassung an Ihre Anforderungen. Druckratschen (Standard- oder Kurzhebelratschen) können Vorspannkräfte bis 350 daN aufbringen, während Zugratschen (Langhebel- oder Ergoratschen) bis zu 500 daN oder bei Spezialratschen sogar bis zu 1000 daN Vorspannung erzeugen können.

 

Unterschiedliche Bandbreiten von 25, 35 und 50 mm stehen zur Verfügung und können je nach Anwendung und benötigter Zurrkraft ausgewählt werden. Mit steigender Bandbreite erhöht sich auch die maximale Belastbarkeit des Zurrgurt.

 

Vielfältige Endbeschläge und Haken runden unser Sortiment ab und ermöglichen die optimale Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen. Von Standardhaken bis zu Spezialausführungen für besondere Anwendungen bieten wir die passende Lösung für Ihre Ladungssicherung.

Technische Exzellenz und Qualitätsmerkmale

Unsere Zurrgurte entsprechen den strengen Vorgaben nach DIN EN 12195-2 und VDI 2700ff 1. Die robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

 

Polyester bietet als Material zahlreiche Vorteile:

  • Korrosionsbeständigkeit für lange Haltbarkeit

  • Leichtes Gewicht für einfache Handhabung

  • Flexibilität für optimale Anpassung an das Ladegut

  • Hohe Reißfestigkeit für maximale Sicherheit

  • Oberflächenschonende Eigenschaften zum Schutz der Ladung

Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Zurrgurte finden Anwendung bei Speditionen, Logistikunternehmen, Bauunternehmen und in der Industrie. Sie eignen sich für:

  • Niederzurren von Ladung auf Ladeflächen

  • Direktzurren mittels Diagonalzurren oder Kopfschlinge

  • Bündeln von Materialien und Packstücken

  • Sicherung schwerer Güter wie Maschinen, Bauteile oder Rohre

Wirtschaftliche Vorteile

Professionelle Zurrgurte reduzieren Transportschäden erheblich und verhindern Verkehrsunfälle, was Zeit und Kosten spart. Die einfache Handhabung ermöglicht eine schnelle und effiziente Ladungssicherung, während die Wiederverwendbarkeit als Mehrweggurte eine kosteneffiziente Lösung darstellt.

 

Made in Germany Qualität garantiert Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Investitionssicherheit für Ihre Ladungssicherungsanforderungen.

Welche Arten von Zurrgurten gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Es gibt ein- und zweiteilige Zurrgurte. Einteilige Zurrgurte bestehen aus einem durchgehenden Gurtband mit Spannelement und eignen sich ideal zum Bündeln von Materialien. Zweiteilige Zurrgurte verfügen über ein Festende mit Ratsche und ein Losende mit Haken, was sie perfekt für die Ladungssicherung auf Ladeflächen macht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Druckratsche und einer Zugratsche?

Bei einer Druckratsche (auch Standard- oder Kurzhebelratsche genannt) wird der Hebel zum Spannen nach oben gedrückt und kann Vorspannkräfte bis 350 daN erzeugen. Eine Zugratsche (auch Langhebel- oder Ergoratsche genannt) wird zum Körper hin gezogen und kann durch den längeren Hebel Vorspannkräfte bis zu 500 daN oder bei Spezialratschen sogar bis zu 1000 daN erzeugen.

Welche Vorspannkräfte können mit verschiedenen Ratschen erreicht werden?

Druckratschen (Standard- oder Kurzhebelratschen) können Vorspannkräfte bis 350 daN aufbringen. Zugratschen (Langhebel- oder Ergoratschen) erreichen bis zu 500 daN, während Spezialratschen sogar bis zu 1000 daN Vorspannung erzeugen können. Die erreichbare Vorspannkraft ist entscheidend für die Wirksamkeit der Ladungssicherung.

Welche Vorteile bieten Zurrgurte aus Polyester?

Polyester-Zurrgurte sind korrosionsbeständig, leicht und flexibel, was die Handhabung vereinfacht. Sie bieten eine hohe Reißfestigkeit bei geringem Eigengewicht, schonen die Oberfläche der Ladung und haben eine lange Lebensdauer. Zudem absorbieren sie dynamische Belastungen während des Transports optimal.

Welche Kennzeichnungen müssen Zurrgurte nach DIN EN 12195-2 aufweisen?

Zurrgurte müssen nach DIN EN 12195-2 mit einem Etikett versehen sein, auf dem die normale Handkraft (SHF), die normale Spannkraft (STF) und die Zurrkraft (LC) angegeben sind. Zusätzlich muss das Herstellungsdatum, der Hersteller und die Materialbeschaffenheit (z.B. Polyester mit blauem Etikett) gekennzeichnet sein.

Wie oft müssen Zurrgurte geprüft werden?

Zurrgurte sollten regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Die DGUV Holz und Metall überprüft Zurrgurte jährlich, um eine größtmögliche Sicherheit für das Transportumfeld zu garantieren. Zusätzlich sollte vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung auf Beschädigungen erfolgen.

Kontaktieren Sie uns!

Vergleichen /3

Wird geladen...

Welcome to Shopify Store

I act like: