Spanngurt 5000 daN Druckratsche und Profilhaken 8,00 m

Beschreibung

  • ✅ Spanngurt 5000 daN – zweiteiliges System verügbar mit 6 m, 8 m, 10 m Gurtlänge für professionelle Ladungssicherung bis 5 Tonnen
  • ✅ Robuste Druckratsche – kraftsparendes Spannen mit 300 daN Vorspannkraft bei nur 50 daN Handkraft
  • ✅ Stabile Profilhaken mit Sicherung – sicherer Halt an Zurrpunkten ohne Verrutschen oder Verdrehen
  • ✅ Hochfestes 50 mm Polyester-Gurtband – UV-beständig, abriebfest und langlebig für den täglichen Einsatz
  • ✅ LC 2500 daN Direktzug / 5000 daN Umreifung – professionelle Zurrkraft für schwere Lasten
  • ✅ EN 12195-2 konform – TÜV-geprüfte Qualität und Sicherheit nach aktuellen europäischen Normen
  • ✅ Zweiteiliges System mit 0,5 m Festende mit Druckratsche und Losende für maximale Flexibilität
  • ✅ Universell einsetzbar – ideal für LKW, Anhänger, Container, Baustellen und Schwerlasttransporte
SKU: BW80-ZG2-50-5000-6-Spitz
Länge
Normaler Preis €17,90
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Sofort ab Lager verfügbar

Spezifikation

  • Material
    Polyester
  • Ausführung Spanngurt
    2-teilig
  • Spannelement
    Druckratsche
  • Endbeschläge
    Profilhaken
  • Vorspannkraft (STF)
    300 daN
  • Zulässige Zugkraft (LC)
    2500 daN
  • Dehnung
    <5%
  • Länge Festende
    500 mm
  • Lange Losende
    5,5 m, 7,5 m, 9,5 m
  • Bandfarbe
    orange
  • Ideal für
    Gewerbe & Handwerk (Mittelgewicht, Werkstatt), Schwer- & Industriegut (Bau, Industrie, LKW), Transporter- & Schienensysteme, Motorrad, Fahrrad & Freizeit

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche technischen Spezifikationen hat der Spanngurt 5000 daN mit Druckratsche?

Der Spanngurt verfügt über eine Zurrkraft (LC) von 2.500 daN im Direktzug und 5.000 daN in der Umreifung bei einer Gurtbreite von 50 mm und einer Gesamtlänge von 8,00 m. Die Druckratsche ermöglicht eine Vorspannkraft (STF) von 300 daN bei einer Handkraft (SHF) von nur 50 daN. Das zweiteilige System besteht aus einem 0,5 m Festende mit Ratsche und einem 7,5 m Losende mit Profilhaken.

Welche Vorteile bietet die Druckratsche gegenüber anderen Spannsystemen?

Die Druckratsche ermöglicht eine präzise und kontrollierte Spannung des Gurtes durch einen einfachen Hebelmechanismus. Sie erreicht eine Vorspannkraft von 300 daN bei minimalem Kraftaufwand und ist besonders benutzerfreundlich, da sie sich intuitiv bedienen lässt. Im Gegensatz zu Klemmschlössern bietet sie eine stufenlose Spannungsregulierung und lässt sich schnell und sicher lösen.

Für welche Anwendungsbereiche ist der Spanngurt 5000 daN geeignet?

Der Spanngurt eignet sich für professionelle Ladungssicherung im LKW-Transport, Anhängerverladung, Container-Sicherung, Baustellenlogistik und Schwerlasttransport. Mit 5000 daN Umreifungskraft ist er ideal für Paletten, Maschinenteile, Baumaterialien, Stahlträger und alle Ladungen bis 5 Tonnen Gewicht. Er kann sowohl für Direktzurrung als auch für Niederzurrung eingesetzt werden.

Welche Materialqualität und Langlebigkeit bietet das Gurtband?

Das 50 mm breite Gurtband besteht aus hochfestem Polyester (PES) und ist UV-beständig, abriebfest sowie witterungsbeständig. Die Dehnung beträgt weniger als 5% für optimale Kraftübertragung. Das Material ist temperaturbeständig von -40°C bis +100°C und behält auch bei häufigem Gebrauch seine Festigkeit und Formstabilität.

Welche Normen und Zertifizierungen erfüllt der Spanngurt?

Der Spanngurt entspricht der europäischen Norm EN 12195-2:2001-02 und verfügt über TÜV-Zertifizierung sowie das blaue Sicherheitslabel für Polyester-Gurtbänder. Regelmäßige Qualitätskontrollen durch externe Prüfinstitute gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Das CE-Kennzeichen bestätigt die Konformität mit europäischen Richtlinien.

Wie funktioniert die richtige Anwendung des zweiteiligen Spanngurts?

Das zweiteilige System wird durch Einhängen der Profilhaken an den vorgesehenen Zurrpunkten montiert. Das Losende wird durch die Druckratsche gezogen und gespannt, bis die gewünschte Vorspannkraft erreicht ist. Nach dem Spannen wird der Ratschenhebel gesichert. Für optimale Sicherheit sollten mehrere Gurte gleichmäßig verteilt verwendet werden.

Welche Wartungs- und Prüfvorgaben sind zu beachten?

Spanngurte müssen mindestens einmal jährlich durch Fachpersonal auf Beschädigungen wie Schnitte, Abrieb oder Korrosion geprüft werden. Vor jedem Einsatz sollte eine Sichtprüfung erfolgen. Die Prüfungen sind zu dokumentieren und defekte Gurte sofort auszutauschen. Bei gewerblicher Nutzung können häufigere Prüfintervalle erforderlich sein.

Welche Unterschiede gibt es zwischen LC-Werten und wie wähle ich den richtigen Spanngurt?

LC (Lashing Capacity) gibt die zulässige Zurrkraft an: 2500 daN im Direktzug, 5000 daN in der Umreifung. Die Wahl hängt von Ladungsgewicht, Transportart und Sicherheitsanforderungen ab. Als Faustregel gilt: das Ladungsgewicht geteilt durch die Anzahl der Spanngurte sollte nicht die zulässige Zurrkraft überschreiten. Bei kritischen Transporten sind zusätzliche Sicherheitsfaktoren zu berücksichtigen.

Kontaktieren Sie uns!

Welcome to Shopify Store

I act like: